Bau- und Raumakustik
Wir bearbeiten in der Bau- und Raumakustik alle Fragestellungen, die in diesem Bereich von Interesse sind. In der Regel fangen wir da an, wo der Statiker mit den Standardnachweisen nicht mehr weiter kommt. Für Neu- und Bestandsbauten erarbeiten wir Planungskonzept und Entwurf, sowie auch individuell auf den Nutzer abgestimmte Schallschutzniveaus. In Abstimmung mit den Architekten werden geeignete Materialien vorgeschlagen. Wir begleiten auch während der Bauausführung bis hin zur Abnahme.
Hierbei können wir die entsprechenden bauakustischen Messungen zur Sicherung der ausgeführten Qualität durchführen und die Qualität eines Gebäudes entweder nachweisen oder überprüfen.
Neben dem Schallschutz gegen Außenlärm und gegenüber Lärm von haustechnischen Anlagen (z.B. Aufzüge) gewinnt bei modernen Bürobauten auch zunehmend die Raumakustik erhebliche Bedeutung. Hierbei ist in großen Büroräumen insbesondere eine gute bis sehr gute Sprachverständlichkeit überaus wichtig, was angesichts der modernen Büroinnenarchitektur und -gestaltung (häufig viele Glasbauelemente und andere schallharte Flächen etc.) eine fundierte akustische Beratung erfordert. Darüber hinaus ist teilweise auch die Vertraulichkeit zwischen besonders zu schützenden Räumen (Vorstand / Abteilungsleiter / Konferenzräume) ein Thema. Als Prozessbegleiter können wir in den entsprechenden Planerrunden auf die akustischen Randbedingungen frühzeitig Einfluss nehmen und die Interessen des Bauherren vertreten.
Aktuelles
Stellenausschreibung: Studentische Hilfskraft

Studentische Hilfskraft (m/w/d) mit Option auf Bachelor-/Masterarbeit mit den Schwerpunkten:...